LEVENT TARHAN ILLUSTRATOR

Ich kam 1963 in der Türkei auf die Welt, lebe und arbeite in Wien und für unseren Planeten.
Bevor ich lesen und schreiben konnte, lasen mir meine Mutter und meine beiden Schwestern stets Kinder –und Comicbücher vor, von denen ich manche besonders bewunderte und in meinem Kopf verinnerlichte. Schon als Kind zeichnete ich Geschichten, in denen Indianer und Cowboys den Weg zur Freundschaft suchen, anstatt zu kämpfen. Die Suche nach dem Frieden in den 60er und 70er Jahren beeindruckte mich also schon in sehr jungen Jahren. Ich denke, dass man die Kinder von heute mit fesselnden Geschichten auf den Weg des Friedens führen kann.
In meiner Kindheit spielte ich nebenbei auch im Kindertheater und drehte Kurzfilme; in den Jugendjahren wandte ich mich mehr und mehr der Musik zu, dennoch blieben meine zeichnerischen Tätigkeiten immer im Vordergrund. Im Oberstufen-Gymnasium fing ich an, Karikaturen und Comic-Geschichten für Satire-Magazine zu kreieren und zeichnete als Freelancer Illustrationen für Werbeagenturen. Mein erstes Kinderbuch zeichnete ich im Jahr 1982 in Istanbul.
Die Türkei wurde damals aber von einer Militärdiktatur regiert, also beschloss ich, auf Reisen zu gehen. Mein Weg führte vorerst als Tourist nach Wien – der Hauptstadt Österreichs, wo ich schließlich Grafikdesign an der Hochschule für Angewandte Kunst studierte.
In dieser Zeit entstanden folgende Arbeiten:
Illustrationen für
Comics für
Karikaturen für
Gleichzeitig arbeitete ich auch als Grafikdesigner als Freelancer. Eine Zeit lang war ich in der Werbeagentur Publicis Istanbul fest angestellt, der CHC-Werbeagentur in Mödling bei Wien und der Werbeagentur Direct & More (später Publicis Wien). Danach entschied ich mich, meinen Weg als Freelancer fortzuführen.
Meine Töchter Suna Chiara und Arzu Cornelia, die Anfang 2000 noch kleine Kinder waren, motivierten mich durch ihre fantastischen Zeichnungen sowie die Anforderungen, ihnen Geschichten zu erzählen und zu zeichnen. Das inspirierte mich, endlich meinen Schwerpunkt auf eine Tätigkeit zu setzen, die mir immer schon wichtig war: für Kinder zu zeichnen.
In dieser Zeit wurden folgende meiner Arbeiten für Kinder publiziert:
Bevor ich lesen und schreiben konnte, lasen mir meine Mutter und meine beiden Schwestern stets Kinder –und Comicbücher vor, von denen ich manche besonders bewunderte und in meinem Kopf verinnerlichte. Schon als Kind zeichnete ich Geschichten, in denen Indianer und Cowboys den Weg zur Freundschaft suchen, anstatt zu kämpfen. Die Suche nach dem Frieden in den 60er und 70er Jahren beeindruckte mich also schon in sehr jungen Jahren. Ich denke, dass man die Kinder von heute mit fesselnden Geschichten auf den Weg des Friedens führen kann.
In meiner Kindheit spielte ich nebenbei auch im Kindertheater und drehte Kurzfilme; in den Jugendjahren wandte ich mich mehr und mehr der Musik zu, dennoch blieben meine zeichnerischen Tätigkeiten immer im Vordergrund. Im Oberstufen-Gymnasium fing ich an, Karikaturen und Comic-Geschichten für Satire-Magazine zu kreieren und zeichnete als Freelancer Illustrationen für Werbeagenturen. Mein erstes Kinderbuch zeichnete ich im Jahr 1982 in Istanbul.
Die Türkei wurde damals aber von einer Militärdiktatur regiert, also beschloss ich, auf Reisen zu gehen. Mein Weg führte vorerst als Tourist nach Wien – der Hauptstadt Österreichs, wo ich schließlich Grafikdesign an der Hochschule für Angewandte Kunst studierte.
In dieser Zeit entstanden folgende Arbeiten:
Illustrationen für
- Das Frauenmagazin „Wienerin“ (Wien)
- Das Männermagazin „Wiener“ (Wien)
- Das Diners Club Magazin (Wien)
- Das Visa Magazin (Wien)
- Das Zeit.Schritt-Magazin (Wien)
- Folder und Plakate für verschiedene kulturelle Veranstaltungen (Wien)
- Storyboards für Werbeagenturen (Wien, Istanbul)
Comics für
- Wöchentliche Comic-Geschichten für die Programmzeitschrift „CITY“ (Wien)
- Comic-Geschichten für Jugendkulturmagazin „ECHO“ (Wien)
Karikaturen für
- Gırgır Satiremagazin (İstanbul)
- Curcuna Satiremagazin (İstanbul)
- Atmaca Satiremagazin (İstanbul)
- GÜM Satirebeilagen für Tageszeitungen (İstanbul)
- Die Medizinzeitung „Ärzte Woche“ (Wien)
- Fair Trade-Plakate zu Solidaritätszwecken mit Mittelamerikanischen Kaffee-Bauern- und Bäuerinnen (Wien)
Gleichzeitig arbeitete ich auch als Grafikdesigner als Freelancer. Eine Zeit lang war ich in der Werbeagentur Publicis Istanbul fest angestellt, der CHC-Werbeagentur in Mödling bei Wien und der Werbeagentur Direct & More (später Publicis Wien). Danach entschied ich mich, meinen Weg als Freelancer fortzuführen.
Meine Töchter Suna Chiara und Arzu Cornelia, die Anfang 2000 noch kleine Kinder waren, motivierten mich durch ihre fantastischen Zeichnungen sowie die Anforderungen, ihnen Geschichten zu erzählen und zu zeichnen. Das inspirierte mich, endlich meinen Schwerpunkt auf eine Tätigkeit zu setzen, die mir immer schon wichtig war: für Kinder zu zeichnen.
In dieser Zeit wurden folgende meiner Arbeiten für Kinder publiziert:
- Die sechsbändige Bücherserie „Early Childhood Publications International“ (Singapur)
- Englisch-Lehrbücher für Volksschulkinder für den Verlag „News Edition International“ (Athen)
- Die Bilderbücher „African Princess“ und „Lola“ für Artistan (London)
- Zehn Bände der Bilderbücher „Sani“ und „Ben“ für die „Beratungsgruppe“ (Wien)
- Vier Bände Volksschulsprachbücher für den „Weber Verlag“ (Eisenstadt)
- Vier Bände Bildungsbücher für Volkschulkinder für den Verlag OEBV (Wien)
- Vier Bände, Zusatzbände und Extrahefte von Englischlehrbüchern für den Lemberger Verlag (Wien)
- Screen-Illustrationen für das Re-Learn-Projekt "Memocorby" (Wien)